2012/01/09

Freedom Trail Boston

Am 3. Januar waren wir in Boston unterwegs und hatten uns den kältesten Tag der Woche ausgesucht.
Trotz erfrorenen Fingern und eiskalten Oberschenkeln haben wir es geschafft, Downtown Boston zu erlaufen. Judith nannte uns vorab einige sehenswerte Punkte in der Stadt, die Mario liebevoll zu einer Route zusammenfasste. Auf unserem Weg entdeckten wir desöfteren ein in Bronze eingelassenes Symbol für den Freedom Trail. Dieser Pfad ist durch rot gefärbte Steine sichtbar gemacht worden und führt an unseren Sehenswürdigkeiten vorbei. So sind wir zum Schluss dem Trail gefolgt. Das, was wir gesehen haben, hat uns sehr gefallen. Boston ist eine kleine und im Sommer bestimmt gemütliche Stadt am Wasser. Hier gibt es keine überfüllten Straßen, klar den Autoverkehr gibt es immer, aber so voll wie in New York war es nie. Von daher konnten wir beschwingt, ohne angerempelt zu werden, durch die Straßen schreiten.
Old North Church
Im Innenraum der Kirche.

An jeder Station des Freedom Trails wird der Einfluss Boston in die Geschichte Amerikas sichtbar. So auch hier in der ältesten Kirche Bostons. Der Glockenturm ist Bostons Höhster. Von hier aus warnte Paul Revere mit Laternen die Ankunft der Briten: "One if by land, and two, if by sea". In dieser Kirche hängen Amerikas erste Kirchenglocken. Sie wurden nur von North Bostons Glockenläutner, Paul Revere, benutzt.



Die Uhr im Meeting Hall.
Der Eingang zur Faneuil Hall.
In der Faneuil Hall wurde Geschichte gesprochen. In dieser ursprünglichen Markthalle Boston hielt eins Samuel Adams bewegende Reden zur Erlangen der Unabhängigkeit Amerikas von den Briten. Auch heute noch werden einflussreiche Stadtversammlungen gehalten.

Die Bildunterschrift: "Liberty and Union now and forever".




"Steinchen" vor dem Eingang der Markthalle.











 


Die City Hall Bostons schaut eher nach einem Messegelände aus. Es kann ja nicht alles immer Backstein sein. Ob ich hier heiraten würde wollen, ist mir noch nicht so klar. Aber vielleicht kann man das auch gar nicht.



Mitten im Hochhausdschungel Bostons steht das Old State House. Man beachte, dass uns der Freedom Trail (hier die rote breite Linie) direkt zum Eingang führt. Vom Balkon aus wurde die "Declaration of Independence" am 18. Juli 1776 gehalten. Jeder Bewohner versammelte sich auf diesem Platz, um der Rede zu lauschen. Wir sind noch nicht durch die Ausstellung gegangen. Ich werde es aber definitiv tun.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen