2012/01/14

Darf ich vorstellen?

Das ist Claylia. Sie ist eine von den zwei Hauskatzen von Judith und Dave. Wir haben uns gut angefreundet. Eigentlich wartet sie immer vor meiner Tür, bis sie aufgeht, sie hineintrabt, zuerst auf die Couch dann auf das Bett springt, um es sich schließlich auf meinem Bett gemütlich machen zu dürfen. Als Belohnung für diese morgendliche Gymnastik will sie Streicheleinheiten. Natürlich rubbel ich sie dafür, sodass sie laut anfängt zu schnurren. Mein Kater Pauli würde mich eher zwicken, als dass ich ihm friedlich Streicheleinheiten geben dürfte. Männer! Wir Frauen verstehen uns. Zumindest verrät mir ihr Blick, dass sie nicht genug bekommen kann. Die andere Katze ist scheu, etwas pummeliger und läuft eher weg, wenn sie mich sieht. Manchmal will sie aber auch gestreichelt werden und miaut in einem Ton. Habt ihr mal eine Katze in einem langgezogenen Ton miauen gehört? My cat can :) Judith gibt ihr meist dann homöophatische Tropfen, die die Katze auch gern einnimmt. Das Miauen hört dann auch auf und die Katze wird ruhiger. Ob das auch umgekehrt funktioniert? Und Judith wird dann ruhiger :) und fragt nicht mehr so viel... Hmmm.

2 Kommentare:

  1. Pauli fordert das Rubbeldiekatz auch hier wieder ordentlich ein...als Dank wirft er dann Blumentöpfe um oder beißt Muttern.

    AntwortenLöschen
  2. Also Mausi mauzt auch manchmal so lang gezogen. Das heißt dann so viel wie: "Ey, ich will Aufmerksamkeit!" Das macht sie aber auch nur einmal. Sie kriegt ja auch keine Belohnung dafür, wie Claylia ;) Schlaue Katze! Hatse glatt gemerkt, dass, wennse so mauzt, sie prompt Drogen kricht ;)

    Achso... hab gerade deine Karte bekommen! DANKE SCHÖN!!! :)

    Liebste Grüße auch von Sebastian

    AntwortenLöschen