2012/01/26

Neu entdeckt

Ich glaubte meinen Augen nicht, als ich in diesem Laden stand.
"When pigs fly" klingt nicht nach dem, was ich dort anfand. Was vermutet ihr hinter diesem Namen? Ich jedenfalls dachte nicht, dort wohlduftendes Brot zu bekommen. So stand ich diesem Laden und fragte die junge Verkäuferin: "Ist das alles Brot?". In ihrem Gesicht zeichnete sich ein Schmunzeln ab, jedoch hielt sie ihr Kichern noch zurück. Sie antwortete: "Wir sind eine Bäckerei.". Ja da war es wieder. Ich stand in einer Bäckerei und fragte auch noch danach! Um aus dieser peinlichen Situation schnellstens herauszukommen, fragte ich: Welche von Ihren Brotsorten ist die Dunkelste. Sie wissen schon, welche Brotsorte ist typisch deutsch?". Sie blickte mich an, lächelte, redete und zeigte dabei auf zwei Brote. Ich lief mit ihr mit, hielt vor dem einen Brot auf Augenhöhe an, wippte mit dem Kopf hin und her und wartete. "Sie können es gern probieren!" sagte sie. "Oh ja gern" meinte ich und war froh, dass sie mir dieses Angebot machte. Ich aß ihre Probescheibe und sagte "Ja eins davon bitte". Auf mein Verlangen hin teilte sie das Brot in zwei Hälften - eins für diese Woche und eins liegt im Froster bereit für die nächste Woche. Wir tauschten noch "Wo komme ich her?" und "Warst du schon mal in Deutschland?" aus, bis ich ihr $5 für ein "deutsches Brot" gab und "Aufwiedersehen und bis bald" sagte.

Einige Läden weiter kaufte ich meine Lebensmittel ein. Meine Gastmutter und mein Arbeitskollege schwärmten von den frischen Lebensmitteln, die man dort bekommen soll. Nun stand ich davor: "BAZAAR" steht mit großen Lettern über der Eingangstür. Ich ging hinein und staunte. Wurst aus Italien, Ungarn, Polen, Russland und Deutschland. Käse aus dem Umland, Frankreich und Russland. Ja und das frische Obst - so richtig große Zwiebeln und Zucchinis. Die Petersilie war mit einem Gummi zu einem richtig dicken Bund zusammengesteckt - sah aus wie ein Blumenstrauß. Das Tolle in diesem Laden ist unverkennlich die Theke in der Mitte. Hier werden geräucherter Fisch, frischer Fisch, Käse, Wurst, hausgemachtes Essen (gefüllte Paprikaschote!), selbstgemachte Aufstriche und und und angeboten. Ich merkte, dass ich Hunger hatte. Mein Körbchen war voll und ich ging zur Kasse. Das Personal sprach russisch. Ich bezahlte und sagte "Danke" (auf deutsch) und sie schaute mich an, lächelte kurz aber fragte dann doch nicht mehr "Und woher kommst du?".

2 Kommentare: